Kirche, Sexualität und Gender

Shownotes

An den Themen Sex und Gender entbrennt immer wieder Streit in den Kirchen. Warum hängen Ansichten über Geschlechter, Sex und Identitäten so eng zusammen? Was kann die queere Theologie zu einer modernen Sexualethik beitragen? Und welche ethisch vernünftigen Wege gibt es, wenn man zu keiner Einigung kommt? Thorsten Dietz, der unlängst ein dickes Buch über Sexualethik veröffentlicht hat, und Dogmatikerin Lara Kneubühler, Herausgeberin eines Werkes über Queere Theologie, stellen sich mutig, offen und praktisch der Diskussion.

Literatur: Transformative Ethik - Wege zur Liebe. Eine Sexualethik zum Selberdenken von Thorsten Dietz und Tobias Faix Queere Theologie. Perspektiven aus dem deutschsprachigen Raum herausgegeben von Lara Kneubühler und Miriam Löhr

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.