Pfarrmangel – Plan P, C oder kein Plan?

Shownotes

Kaum etwas wird derzeit unter den Reformierten so heiss diskutiert wie der Plan P, der ab frühsten 2027 helfen will, den Pfarrmangel abzufedern. Schon jetzt gibt es zu wenige reformierte Pfarrerinnen und Pfarrer. Was tun? Und welche Ausbildungswege gibt es in der Deutschschweiz und Romandie bisher? Darüber haben die Podcastgäste Stephan und Elio unlängst zwei Blogartikel geschrieben. In Reflex diskutieren sie offen über den Pfarrberuf mit seinen Glanzmomenten und Schattenseiten. Was sie über den Plan P denken, hört ihr ab Minute 39.

Kommentare (1)

Klaus Bernstein

Das wird nur Probleme geben, vor allem in Teams, in denen „zweierlei“ Pfarrer zusammenarbeiten. Ich glaube, man hat das Potential der Diakonischen Mitarbeiter aus den Augen verloren, genauso das der Katecheten. Die Beschäftigung mit dem Wort Gottes am Urtext kommt in den letzten Jahren im Pfarramt zu kurz. Da liegt eine bedenkliche Gefahr.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.